GOLDHOFER BEEINDRUCKT DIE SCHWERLAST-BRANCHE BAUMA 2025







Auf der BAUMA 2025, welche vom 7. – 13. April 2025 in München stattfand, zeigte sich Goldhofer wieder einmal von seiner besten Seite und stellte dem weltweiten Publikum beeindruckende Innovationen und ein überzeugendes Portfolio vor.
Nicht nur das Wetter zeigte sich bei der BAUMA 2025 von seiner besten Seite – auch der Memminger Schwerlast-Spezialist Goldhofer wusste, die zahlreichen Messebesucher zu begeistern. Im Münchener Sonnenschein strahlte insbesondere das Messehighlight, das Goldhofer E-PowerPack in Kombination mit dem hydraulisch verbreiterbaren PST/SL-E split „Widening“.
Besonders die alle zwei Stunden stattfindenden Live-Demonstrationen der Kombination führten zu massivem Besucherandrang. Der PST/SL-E split mit Widening-System wusste mit einer Achslast von 45 t und einer variablen Breite von 3.000 mm bis 5.100 mm (optional bis zu 6.800 mm) als flexible Lösung für den Transport sperriger Güter zu überzeugen. Das brandneue E-PowerPack von Goldhofer überzeugte insbesondere durch die zur Schau gestellte Leistungsfähigkeit: Mit einer Nennleistung von 250 kW (ca. 340 PS) ist das PowerPack nicht nur stark, sondern überzeugte während der Messe auch mit einer hervorragenden Einsatzdauer. Auch die Bedienbarkeit der Kombination begeisterte die Besucher – millimetergenaues Positionieren von Ladungen ist dank der unmittelbaren Kraftübertragung nun nicht mehr nur ein Sprichwort, sondern gelebte Realität für Goldhofer-Kunden. Das neue Bedienkonzept mit überarbeiteter Fernbedienung, ultrahellem LED-Display und integriertem Neigungsmesser zeigte, dass sich Goldhofer als Premium-Partner seiner Kunden versteht und Kundenwünsche aktiv in Produktentwicklungen einbezieht.
Auch das mit einem Facelift versehene Transportsystem für Turmsegmente, der Goldhofer RA 3-100 (4+7) sorgte als Blickfang für Aufsehen auf dem Goldhofer Messestand. Mit einer maximalen Nutzlast von 100 Tonnen und einem Hub von 2.000 mm bietet er herausragende Leistung und Flexibilität. Die Fahrwerksbreite von 2.950 mm sorgt für hohe Seitenstabilität und maximale Sicherheit, insbesondere beim Bewältigen von Engstellen auf der Route. Das luftgefederte Fahrwerk ermöglicht einen ladungsschonenden Transport, die wartungsfreundliche Konstruktion gewährleistet einfache Handhabung und hohe Zuverlässigkeit. Die 4-Punkt-Aufnahme der Ladung und die verstellbaren und ergonomisch optimierten Spannpratzen mit verringertem Gewicht ermöglichen das Be- und Entladen im Ein-Mann-Betrieb ohne Kran. „Alles in allem haben wir durchweg positives Feedback unserer Kunden zu unserem überarbeiteten RA 3-100 erhalten. Somit haben wir wieder einmal unter Beweis gestellt, dass Goldhofer voraus denkt und den Anspruch hat, die Erwartungen unserer Kunden mehr als nur zu erfüllen.“, so Dennis Leschensky, Vertriebsleiter Europa und Nordafrika bei Goldhofer.
Die Goldhofer »STARLINE« hat sich in der Schwerlastlogistik als führend etabliert und beeindruckte auch auf der BAUMA 2025 mit Premium-Qualität zu attraktiven Konditionen.
Robert Steinhauser, Vice President of Sales, erklärt: „Mit dem ausgestellten »STEPSTAR« bieten wir unseren Kunden ein Fahrzeug, das durch seine niedrige Fahrhöhe von nur 790 mm bei 10 Tonnen Achslast weniger Umwege und Standzeiten verursacht.“ Das Fahrzeug überzeugte die Messebesucher und wurde vom Stand weg an die Upek GmbH verkauft.
Mit der Kombination aus Premium-Komponenten und bewährter Goldhofer-Qualität setzt die »STARLINE« neue Standards in der Schwerlastlogistik. Die vielfältigen und durchdachten Ladungssicherungsmöglichkeiten und der innovative »TRAFFIDECK GOTM« Bodenbelag gewährleisten ebenso wie die durchgehende Verwendung von Premium-Komponenten maximale Sicherheit und Verfügbarkeit. Steinhauser betont: „Unsere Fahrzeuge sind darauf ausgelegt, den Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden und gleichzeitig höchste Effizienz und Sicherheit zu gewährleisten.“
Ein weiteres Highlight auf der BAUMA war der »ARCUS« P 5 mit »CARGOPLUS«-Bereifung. Mit einer beeindruckenden Nutzlast und der niedrigsten Ladehöhe auf dem Markt bietet der »ARCUS« P 5 eine unschlagbare Kombination aus Effizienz und Flexibilität. Dennis Leschensky, beschreibt den »ARCUS« als einen Meilenstein in der Schwerlastlogistik: „Mit seiner unschlagbar niedrigen Ladehöhe von nur 735 mm und der hohen Manövrierfähigkeit setzt der »ARCUS« P neue Standards in der Branche.“ Tim Bohnet, Prokurist und Fuhrparkmanager bei der Bohnet GmbH bestätigt: „Der »ARCUS« P hat unsere Erwartungen übertroffen und ist ein unverzichtbares Werkzeug im täglichen Einsatz geworden.“
Das Networking-Highlight der Schwerlast-Branche während der BAUMA war zweifelsohne die Standparty von Goldhofer, welche am Mittwochabend an den bayerischen Mottotag anschloss. Zu traditionellen „Dirndl und Lederhosen“ gesellte sich eine Rekordanzahl an Gästen am Goldhofer-Stand. Eine Vielzahl an Gesprächen und fachlichen wie privaten Austauschen der verschiedenen Teilnehmer sorgte ebenso für einen gelungen Abend wie auch die kulinarischen Schmankerl und Live-Blasmusik zur BAUMA-Halbzeit.
Matthias Ruppel, CEO der Goldhofer AG fasst zusammen: „Wir sind stolz darauf, dass unser Auftritt auf der BAUMA 2025 bei unseren Kunden auf so große Begeisterung gestoßen ist. Vom beeindruckenden Messehaus bis hin zu unseren innovativen Exponaten haben wir gezeigt, dass Goldhofer seinem Anspruch als Premium-Anbieter gerecht wird. Wir konnten unseren Kunden nicht nur innovative Mehrwerte bieten, sondern auch demonstrieren, wie wir die Zukunft der Transportlösungen gestalten.“